Dieser Pilz wird von vielen Sammlern sehr geschätzt. Er eignet sich sowohl für Einzel- als auch für Mischgerichte. Getrocknet und zerrieben ergeben die Fruchtkörper ein würziges Pilzpulver, das Soßen und Fleischgerichten eine pikante Note verleiht. Die Totentrompete wächst vor allem unter Buchen und Eichen, steht einzeln oder büschelig, meist in großer Zahl, gern in Laubstreu. Der Pilz ist nicht in Hut und Stiel gegliedert, sondern bildet einen kompletten, nach unten meist spitz zulaufenden Trichter, eben wie eine Trompete. Das Fleisch ist dünn, zerbrechlich und grau bis grauschwarz. Der Geruch ist kaum wahrnehmbar und der Geschmack ist mild und etwas würzig.