Auch die Spitzmorchel ist ein guter Speisepilz und zu Frischverwertung und zum Trocknen geeignet. Sie wächst gerne in Fichtenwäldern auf Kalk, an Wegrändern und Holzlagerplätzen. Der Hut ist kegelförmig, länglich oval und manchmal auch rundlich, und er ist wabenartig gekammert Die junge Spitzmorchel ist hell graubräunlich, und die ältere ist olivbraun bis schwarz.